

Finde ich eine sehr gute Idee
Finde ich eine sehr gute Idee
Mal eine Frage in die Runde - der Artikel 5 wurde von den USA ausgerufen bei den TwinToweranschlägen. Ist da die Bundeswehr mitgegangen? Ich weiß, beim Irakkrieg nicht, aber das war keine Natoverteidigung. Weiß das jemand?
Und es wurde gut bezahlt. Konnte mir damals jede Woche eine neue CD kaufen, kiffen wie blöde und hatte auch früher Schluss. Achso, die Wohnungsmiete haben die auch übernommen, wenn man schon vorher eine Wohnung hatte. Danach war mein Konto mehrere Jahre im Minus. Musste erst meinen Lebensstandard im Studium etwas senken.
Diese Binsenweisheit sagt dir, dass es dir nicht wichtig ist. Es geht dir am Arsch vorbei, weil irgendwas ist ja immer.
Nimmste halt deine Kinder mit zur nächsten Demo. Gehst du am Wochenende mit den Kindern zu einer Bürgerinitiative oder einrm Bürgercafe whatsever. Um durch Anwesenheit deine Unterstützung zu zeigen. Sagste was beim Elternabend, wenn da einer über die N… herzieht. Machste dich unbeliebt - aber nicht bei allen.
Es sind deine Kinder, die später im braunen Dreck klarkommen müssen.
Welchen Grund haben denn die Versicherungen, ob private Unternehmen oder staatliche, Kosten zu sparen oder effizient zu arbeiten, wenn die Beiträge immer weiter erhöht werden können? Je mach belieben.
Dann kann man auch schön politische Geschenke an Partikulargruppen verteilen und sich beim Wahlvolk beliebt machen. Muss ja die Nachfolgeregierung dann über Beitragserhöhungen refinanzieren. Meist vergisst das Wahlvolk aber schnell genug.
In der Wirtschaft wird dann die Versicherung gewechselt, wenn die alte nicht gut und zu teuer ist. Geht bei Krankenkasse leider nur sehr begrenzt.
Was glaubst du denn warum die Strassen und Brücken alle so runtergerockt sind? Genau aus dem gleichen Grund.
Bei Brücken ist das lange vorher bekannt. Wird aber nicht repariert, weil das Land das dann zahlen muss. Wenn gesperrt und abgerissen werden muss, dann kommen die Gelder vom Bund aus dem Notfallfond.
Die gleiche Scheisse bei der Bahn. So lange Reperaturen sparen, bis der Bund zahlt. Und damit jeder Steuerzahler.
Achso, und bei deiner Dorfstrasse ist das genauso. Da wird laaaange gewartet, um anschließend alles neu zu machen . Und den Anwohnern dann Zehntausende an „Erschliessungskosten“ aufzudrücken.
Gut das du gerne dafür Steuern zahlst und jede Erhöhung akzeptierst. Ich finde das inzwischen einfach zu durchschaubar. Mag am Internet liegen, dass man das inzwischen alles mitbekommt.
As I‘ve companied some of my relatives already in their last weeks and days, I can say it’s different.
Karma comes into the game indeed. When your entire energy level slowly fades (around 10 yrs before) you experience a reflection of your character. Your brain just hasn‘t the power to establish s will/ strong conciousness/ whatever tells you the story you wanna get seen be others.
If you‘ve been a happy and joyful person, your surroundings will be nice and happy. A rather moaning or aggressive character wil find itself in a sort pf hostile environment.
It‘s how you interact and interacted with the people around you and how those people react on you.
Your thoughts in this phase won‘t be about Dashboards and numbers, but memorable experiences. I doubt it will be computer games, bro.
My honest advise: You better start collecting nice and joyful experiences now. I‘ve seen quite some moaning, aggressive oldsters and it’s a pity how they live.
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich.
Und dann muss man sich in anderen Threads anhören „die Ostdeutschen bekommen ein rechtes Image von Aussen aufgedrückt“ Mmmh ja klar.
Es tut mir echt leid um die wenigen Aktiven. Die schweigende Mehrheit, die da immer „die anderen“ rufen, müssen mal Farbe bekennen und vom Sofa aufstehen.
Ja habe ich. Erklärt aber trotzdem nicht den Unterschied von der Krankenversicherung zu den anderen Sozialversicherungen.
Bei anderen „Sozial“ und Gemeinschaftsverbünden wird ja auch auf Einbringung und Ertrag geachtet. Oder schon mal ne gemeinschaftliche Dortwiese gesehen, wo zwei ständig am arbeiten und ackern sind und 5 andere ihre Kühe auf diese Wiese stellen und wenig tun?
Kann man natürlich auch so hinnehmen. Die Mächtigen in Politik und Wirtschaft freut es. Alles unhinterfragt schlucken und auf die Mitbürger schimpfen, die entweder weniger oder mehr als man selber hat. So bleibt die Machtfrage nicht angetastet.
Thx. Da schaue ich jetzt öfters rein
Die Zeit finde ich auch seit einiger Zeit sehr fragwürdig. Früher gerne gelesen als bürgerlich-liberale Sicht, jedoch inzwischen stark nach rechts gerückt. Den Verlauf kann man noch gut in den Kommentarspalten sehen, wo sich nun auch einige AfD Positionen vertreten werden.
Achso, ich lese die auch kaum noch. Leider gehen mir langsam die Medien alle flöten. Hätte jemand ne gute Idee/ Alternative?
Warum sollte jemand mehr in eine Versicherung einzahlen, als er später als Leistung zurückbekommt. Um die Versicherung reich zu machen?
Würdest du deine Hausratsversicherung nach deiner Einkommenshöhe bezahlen? Oder deine Autoversicherung von deinem Jahreseinkommen abhängig bezahlen? Warum bei der Krankenkasse?
Warum wird bei der Arbeitslosenversicherung später entsprechend des früheren Verdienstes ausgezahlt (man hatte ja auch mehr eingezahlt), aber bei der Krankenversicherung ist das nicht der Fall?
Warum wird auch bei den Rentenbeiträgen entsprechend der Einzahlungen später ausgezahlt (Rentenpunkte)?
Kann es sein, dass die Krankenkassen sowas von Pleite sind, weil das ganze System ineffizient, überteuert und am Bedarf vorbei läuft? Und sich bei den Bürgern bedienen geht schneller und einfacher, als das System zu reformieren? Müsste man ja gegen Widerstände vorgehen.
Ist da jemand neidisch?
Dabei wäre doch noch so viele Milliarden der CumEx und CumCum- Steuerbetruge von den Banken zu holen?
Im Rheinland ist das leicht nach hinten verschoben, weil im Februar ist Karneval.
Du bleibst in der Storyline. Gratulation!
Liebe Mitbürger in den östlichen Bundesländern - es sind NICHT DIE ANDEREN Schuld an [bitte hier irgendwas einsetzen]. Ihr müsst das selber lösen und anpacken.
Achso, jetzt verstehe ich es
Das eigentliche Problem ist, dass Rechtssein als ostdeutsche Identität etabliert wird.
Es ist die Presse Schuld daran, dass es im Osten so viele Rechtsextreme gibt und Nazi sein normal geworden. Mensch klar, das wurde von den Anderen den Ostdeutschen aufgedrückt. Puh, meine Güte. Ich dachte schon die wären wirklich Rechts.
Nun, wenn du Menschen aus dem Osten oder im Osten aufgewachsen fragst, dann kommt immer wieder die gleiche Leier „Aber im Westen wählen auch viele AfD/ gibt es viele Nazis/ werden Ausländer angegriffen“ Jetzt haben wir es mit Fakten und Daten:
Liebe Mitbürger in den östlichen Bundesländern - es sind NICHT DIE ANDEREN Schuld an [bitte hier irgendwas einsetzen]. Ihr müsst das selber lösen und anpacken.
Tun auch sicher einige, die ich hiermit nicht meine. Ich meine alle diese anderen, die immer die Verantwortung von sich wegweisen. Scheint als eine Eigenart von der SED-Diktatur geblieben zu sein.
Ich merke schon, dass du noch keine Emissionsketten für eine Firma ausgerechnet hast und auch nicht weisst, was das Lieferkettengesetz konkret in der Wirtschaft bedeutet. Da wird mir die Diskussion dann zu theoretisch fluffy. Sorry.
Guter Punkt. War da mal nicht irgendwo eine Umfrage, bei der auch viele CDU Wähler Pro Erbschaftssteuer ausgesagt haben? Tagesschau oder so?