• 2 Posts
  • 12 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 22nd, 2023

help-circle

  • I am also extremely annoyed that there are many amenities which coast money (like no public bathrooms and water fountains, maybe you can guess the country already).

    On the other hand you can look for free stuff to do in your city. Things we have here:

    Some museums are free

    Botanical gardens

    Outdoor movies in the summer

    City festivals with live music

    Public readings

    How to get free things or access to low cost things:

    Join a cheap club. Sport, boardgame, etc They normally also have the gear for beginners / newcomer’s. Volunteer. This gives you access to people and gear (time in exchange for feeling good, maybe do what you like and make an impact).

    Maybe not everything you like you can find easily. I guess you have to dig to find a free rave if that’s what you are interested in. Back in the day I would have suggested looking for Facebook communities in your city.



  • Ich versteh dein Leid. Aber deine Tochter beeindruckt mich auch. Sie scheint wirklich pfiffig zu sein. Sei sauer auf die Techkonzerne, nicht auf sie.

    Vielleicht ist eine Jugendfreizeit eine gute Annäherung an eine Handy freie Zeit. Eine ohne Smartphone und Eltern. Eine Woche “Entzug” aber dafür Spiel, Spaß und vllt sogar ein bisschen knutschen. Aber eine ohne so unmenschliche Ideen wie mit Tröten wecken. Ich war als Betreuerin auf so einer Freizeit im Sommer. Bei den Großen ist es schon ein Kampf, aber in der Regel waren alle ansprechbar für Unterhaltung. Es muss halt eine coole Alternative her.

    Ansonsten hör mal rein, was für Sachen sie oder der Freundeskreis cool findet. Hobbies, wo Handys aktiv stören, oder nicht mitgenommen werden können, wie schwimmen oder klettern? Kreativ sein, basteln, Handarbeiten, lesen. Wenn sie so ein kleiner Mini Hacker ist, vllt auch mal was auseinander bauen. Alles ans Kind werfen, bis was hängen bleibt.

    Kinder/Teenager sind frustrierend. Eltern aber auch. Und vllt auch ehrlich sein, wenn dir etwas schwerfällt. Wenn das Handy klingelt, wenn eine Benachrichtigung dich triggert, wenn du binge watched willst. In der Regel hält dich niemand auf. Ein Ritual es gemeinsam wegzulegen. Um miteinander Zeit zu verbringen.


  • Ich nutze super gerne KptnCook (die free Version reicht für mich). Das schöne ist, wenn man ein Rezept verpasst hat, kann man es über Links teilen. Es gibt so ca 20 Gerichte, die ich immer wieder koche. Also daher auch mehrfach getestet. Während Corona war das ein bisschen wie Pokémonkarten tauschen auf der Arbeit. Sieht lecker aus! Gib mal das Rezept.

    Pro:

    Einkaufsliste kann geteilt werden

    Rezepte sind abwechslungsreich

    Jeden Tag neue Ideen

    Hab ganz neue Lebensmittel kennengelernt (Weißweinessig ist der Shit!)

    Backen, Getränke, Dips auch dabei

    Bildschirm bleibt an

    Con:

    Manchmal stehen Lebensmittel im Text und nicht im Bild

    Vergessen zu speichern? Pech (hoffe, dass du es von Freunden bekommst)

    Nach ca 6. Monaten hatte ich die ersten Wiederholungen

    Die Zeitangabe ist eine Lüge






  • Auch ich bekomme einen Hass, jedes Mal wenn ich Dienstwagenprivileg höre. Allerdings denke ich, dass in vielen Punkten auch heute schon das Auto den Öffis weit unterlegen ist. Außer natürlich man glaubt der Werbung, weil Auto macht Brum Brum und gibt das Brum Brum Gefühl:

    Keine Parkplatzsuche

    Nicht selber fahren

    Im Fernverkehr Geld zurück bei Verspätung (bekomm ich im Stau nicht)

    Ich geh auf die Toilette, Zug rollt weiter

    High, alkoholosiert. Egal. Jemand fährt mich heim

    Ich kann lesen, mich bewegen.

    Natürlich gibt es Orte und Menschen, die nur mit dem Auto zu erreichen sind. Und Öffis brauchen Gewöhnung. Wie funktioniert richtiges umsteigen, Linienpläne, iehh Menschen. Da kann das Ticket helfen. Berührungsängste abbauen.

    Wenn die Erwartungshaltung aber ist mit 1 T Metal bis in den Aldi zu fahren, weil laufen für Untermenschen ist, denen kann einfach nicht geholfen werden.


  • Ich verstehe dein Argument für diesen Fall. Vor allem dann, wenn man schon ein Auto besitzt.

    Ob num andere Bevölkerungsgruppen mehr Zeit haben, bezweifel ich, da jeder Tag für jeden 24h hat. Vllt setzen andere auch nur anders ihre Prioritäten. Als Beispiel wünsche ich mir einmal die Woche ein Auto um mir 45 min zu sparen. Allerdings finde ich lohnt sich die Anschaffung nicht, um vermeintlich bequemer an einem Tag die Woche zu sein. Die Zeit, die ich mehr damit verbringen müsste Geld zuverdienen, um mir ein Auto zu leisten, ohne wo anders Abstriche machen zu müssen, ist mir einfach zu schade. Da nutze ich die Zeit lieber, wenn es auch mit den Öffis länger dauert, mich mit was zu beschäftigen, was mir mehr Freude bringt, als Auto zu fahren.


  • Es muss ja nicht dogmatisch das eine oder andere sein. Wenn es eine separate Busspur gibt, dann lohnt es sich eventuell einen Parkplatz außerhalb zu suchen und dann mit den Öffis den letzten Kilometer zufahren.

    Natürlich zahlt man dann eventuell für den Parkplatz und das Ticket, wenn man keine Monatskarte besitzt. Das aber vllt einfach der Preis, den man zahlen muss, statt im Stau zu stehen.

    Ich versuche es so Vorwurfs frei auszudrücken wie ich kann: was ist denn ein angemessener Preis, um 1T Auto mit sich zuführen, egal wohin man fahren möchte?