Spent years on reddit after Google+ closed, my hopes are now with the Threadiverse

I’m interested in (among many, many other things):
TTRPGs, board games, longboarding, SUP / paddleboarding, and mechanical keyboards.
Yes, I realize that’s a lot of “boards” in that list. :)

  • 0 Posts
  • 59 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 4th, 2023

help-circle


  • Hm, ich sollte mir die Punkte echt nochmal anschauen, um sicher zu gehen, dass ich sie nicht mit zu viel Wunschdenken betrachtet hatte. Im Grunde würde ich mir etwas koordiniertere und vor allem weniger zerstrittene Piraten wünschen.

    Aber grundsätzlich ist mir wichtig: (sozio)liberal != wirtschaftsliberal. Im Grunde sind das fast schon Gegensätze, vor allem bei den ganzen abscheulichen Korrelationen, die Neoliberalismus mitbringt.






  • Ich fand sie tatsächlich angenehm links und authentisch progressiv, nicht so mega-fake wie die Quatschpartei FDP. Ist allerdings schon eine ganze Weile her, dass ich mich mit ihren Zielen und Haltungen auseinandergesetzt habe, da ich sie beim letzten Mal wie erwähnt eh nicht wählen konnte.

    An welchen Aspekten machst du mitte-rechts fest, wenn ich fragen darf? Oder ist es einfach ein Gesamteindruck?


    Bonusfrage in die Runde: gibt es denn eine wählbare Partei, die deutlich links von der Mitte ist? Und bitte niemand “Die Linke” sagen, solange Wagenknecht noch am Start ist.









  • We don’t have our devs on call at all. Infra / platform ops are and I think they get 750€ per on-call week (not more than one week out of four) which includes two calls or two hours of call duration whichever is reached first.

    After that it’s another 70€ per call or started hour and it’s the same if an expert who is not on call is asked to help out with an issue reported to on-call (but they may not answer / decline as there’s never an expectation to be “soft on-call”)

    Overall that’s an okay deal and some sorely needed extra money for the ops guys and gals. But all the same I’m happy that my devs don’t need to plan their lives around an on-call schedule.


    Edit: Ah sorry, didn’t even answer all the questions in OP…

    We’re in Germany and there is a cooldown time after you fielded an emergency on-call report (which is outside of regular working hours by definition) which is either 8 or 10 hours (not entirely sure since my team doesn’t do on-call as previously stated) before you are allowed to start your regular work time for the following day.
    Not sure how they tally up working hours for payroll but if you wake up to a call at 3am then certainly no one expects you to be online again at 8am. If you get a call at 10pm however then you get to start working normally the next day. (unless that issue took forever to troubleshoot ofc)

    On-call rotations are one entire week per person who participates (which is not mandatory) and the participants per pool must be at least four - which is why they are pooling web admins, DBAs and other ops folk together.
    That seems to work okay even though every so often more specialized know-how is required than the current on-call tech possesses for the topic at hand and then they request extraordinary assistance as described above.




  • Bin ich im Grunde dabei, auch wenn das aus einer obsoleten Mentalität was in der Gesellschaft als “richtiger Sport und damit wertvoll” angesehen wird resultiert. Historisch war der Wettbewerb immer gewünscht und gutgeheißen, aber das muss ja nicht so sein.

    Freude an der Bewegung sollte viel höher bewertet werden als quantitativ messbare Leistungen oder welches Team die Gewinner von irgendwas sind. Von so einer Vision sind wir weit entfernt, aber die Möglichkeit besteht dennoch.
    Wir müssen und wollen inzwischen ja in vielen Bereichen umdenken, wo das früher (Achtung, gleich kommt’s) undenkbar war. Vielleicht kann das ja irgendwann tatsächlich so weit gegen, diesen lächerlichen und nicht nachhaltigen Leistungsgedanken loszuwerden, was körperliche Betätigung bei Kindern und Jugendlichen angeht.