Hmm I’ve been a coffee geek and bicycle nerd (hobby mechanic) since my teenage years, and ran a half-marathon in my mid 20ies … guess I’ve been 40 for a long time now …
- 0 Posts
- 14 Comments
Habe mal versucht, die Marke herauszufinden (Hiez ?) … darüber ganz unerwartet über diesen Artikel gestolpert: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Stücke
megrania@discuss.tchncs.deto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•ÄndereMeineSicht: Kaffee spaltet
3·2 months agoDanke für diese großartige Zusammenfassung :)
megrania@discuss.tchncs.deto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•ÄndereMeineSicht: Kaffee spaltet
3·2 months agoIch glaube die Wirkung von Kaffee variiert doch stark von Mensch zu Mensch, von daher glaube ich das das alles recht weit hergeholt ist.
Im Vergleich zu anderen Faktoren (wirtschaftlicher Druck, Zukunftsängste, Klimekatastrophe usw) zu vernachlässigen, würde ich vermuten.
(einzelner) Datenpunkt: Als sich die Gesellschaft zu Zeiten der Weimarer Republik gespalten hat, war das noch unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise, als Kaffee ein teures Luxusgut war …
megrania@discuss.tchncs.deto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Müllproblem: Zigarettenkippen schaden Umwelt mehr als gedacht
3·1 year agoWobei sich die Studie ja auf “Filter Ventilation” bezieht, also die kleinen Löcher im Filter, die dem inhalierten Rauch mehr Luft hinzufügen …
Nicht das das Selbstgedrehte mit dichtem Papier jetzt besser macht, oder Zigaretten allgemein.
Finde es aber interessant, das eine scheinbar kleine Änderung im Design da tatsächlich einen Effekt zeigt.
megrania@discuss.tchncs.deto
Technology@lemmy.world•Google admits it's making YouTube worse for ad block usersEnglish
33·2 years agoI feel like people mistake YouTube for a video hosting solution.
But that’s not the point.
- YouTube a huge archive of content that accumulated over the past 17 years.
- YouTube is a content suggestion machine. Discoverability is a key aspect.
- YouTube sets an incentive by allowing people to monetize their content.
- …
So, if the only thing you’re looking for is a video hosting solution, then, yes, PeerTube might be an alternative. In the same way uploading videos to your own webspace would be, and Vimeo also still exists.
But for all the other stuff, YT is, unfortunately, unmatched, and probably will be for a while …
For whatever reason, many of the editors mentioned here never worked for me … like OpenShot, ShotCut or PiTiVi were really unstable the last time I tried (might be a distro or DE thing). Also I found it hard to cut precisely when they worked. Lightworks, Da Vinci, Cinelerra, I had a hard time getting them to run. Maybe that changed in the meantime.
I ultimately stuck with Kdenlive, which is stable enough and allows for reasonably precise cutting.
megrania@discuss.tchncs.deto
You Should Know@lemmy.world•NAC makes you insensitive to alcohol
9·2 years agoAs some people have pointed out, it protects the liver, but from personal experience, I can’t confirm the “not getting drunk” part … so I’d be really cautious about blanket statements as the one in the title of this post.
megrania@discuss.tchncs.deto
DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•[DE] Girokarte zunehmend Premium-Produkt: Zahlen mit Debitkarten: Akzeptanz-Probleme halten anDeutsch
12·2 years agoIn die Falle tappe ich öfters, wenn ich in Deutschland zu Besuch bin.
Wohne in Spanien, hier gibt’s keine EC-Karte (scheint ja eine rein deutsche Erfindung zu sein), Debitkarte ist der Standard, mit dem man selbst 'n Kaffee für einsfuffzig bezahlt, und die so gut wie überall genommen wird. Hab fast nie Bargeld dabei.
Wenn man dann in DE ist und sagt “mit Karte bitte”, klappt’s auf einmal nicht weil nur EC-Karten akzeptiert werden. Irgendwie nervig.
megrania@discuss.tchncs.deto
Linux@lemmy.ml•Why don't more people use desktop Linux? I have a theory you might not like
2·2 years agoHmm good point!
megrania@discuss.tchncs.deto
Linux@lemmy.ml•Why don't more people use desktop Linux? I have a theory you might not like
1·2 years agoThat’s not mutually exclusive with the author’s argument, though.
if a computer vendor offers multiple distributions to choose from, the problem of choice remains.
And if the vendor only offers one option, which one should it be? And how can a user verify that it’s a “good” option?
megrania@discuss.tchncs.deto
Technology@lemmy.world•Unpacking Google’s new “dangerous” Web-Environment-Integrity specificationEnglish
23·2 years agoIt’s already being pushed to the Chromium repo, or so it seems:
https://github.com/chromium/chromium/commit/6f47a22906b2899412e79a2727355efa9cc8f5bd
megrania@discuss.tchncs.deto
DACH - jetzt auf feddit.org@feddit.de•Europa-Reisen: Warum Bahnfahren für viele noch zu unattraktiv istDeutsch
12·2 years agoJa, der Preis ist eine Sache … die umständliche Buchung die andere. Da muss man sich dann auch schonmal durch 3 Webseiten in 3 Sprachen wühlen, und das ganze kann einige Stunden Zeit und Mühe kosten.
Die nächste Sache ist Flexibilität. Wenn man eine längere Strecke (z.B. Barcelona->Köln oder umgekehrt) an einem Tag schaffen will, ist man schon ziemlich eingeschränkt.
Ansonsten kann man noch eine Nacht in Paris oder anderswo einplanen, die dann wiederum zu Buche schlägt, oder sich anders die Nacht um die Ohren schlagen, was anstrengend sein kann. Überhaupt, Paris … immer quer durch die Stadt zu müssen, stinkt auch irgendwie, wenn man 'nen Zeitplan hat, egal ob ober- oder unterirdisch.
Und zu guter Letzt, viele klagen immer wie unangenehm der Flughafen mit seinen Sicherheitskontrollen sei, aber das relativiert sich schnell wenn man mal 30h mit extrem wenig Schlaf auf dem Landweg quer durch Europa treckt. Selbst wenn man das Glück hat, im Zug 'nen guten Platz zu ergattern, der einem das Arbeiten am Laptop ermöglicht … unterwegs sein schlaucht schon irgendwie, auf die ein oder andere Weise.
Quelle: War das letzte Jahr viel auf dem Landweg durch Europa unterwegs, weniger touristisch sondern eher mit bestimmten Zielen, daher auch mit einem Zeitplan, den ich mir nicht immer selber aussuchen konnte … alles in allem macht es schon Spass und kann ein nettes Abenteuer sein, aber oft ist es auch einfach sehr anstrengend.
Mehr Verbindungen und bessere Anbindungen, einfache, zentrale Buchung, mehr Nachtzüge mit Schlafwagen, besserer Aufenthalt and Bahnhöfen, bequemere Sitze … alles Massnahmen die neben günstigeren Preisen das Zugreisen in Europa schöner machen würden.


Dunno, as a German, I’d find it ahistorical if everybody was using “Deutschland” … the nation-state as an idea, and a unified nation state, are relatively young. Before that, what we call Deutschland today was a mess. It’s no surprise that romance languages use some or another variation of “Allemagne” … the german dialect spoken around the southwestern border is still called “Allemannisch” even in Germany, same with “Saxon” and the variations “Saksa” to the east …
I kinda prefer it the way it is in this case, honestly …