• 1 Post
  • 118 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: July 21st, 2024

help-circle


  • smokeysnilas@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich🫶🐧iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Wie mein Arbeitgeber trotzdem kompromisslos Office, Teams, Outlook usw. durchsetzt 😕 Tatsächlich erlaubt unsere IT sogar Linux als primäres OS, dann brauche ich aber immer noch eine Windows VM. Zwar gibt es die MS Programme auch als Webapp aber das Web-Outlook unterstützt unsere interne Email Verschlüsselung nicht 😢 Und Web-Office funktioniert noch schlechter als die standalone Versionen.


  • smokeysnilas@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    edit-2
    5 days ago

    Spionagesatelliten sind aber eine begrenzte Ressource und die meisten sind von Umlaufbahnen abhängig und dazu noch vom Wetter, so easy ist das nicht. Klar ist das öffentlicher Raum und man kann überall eigene Beobachter aufstellen. Aber das ist dann Aufwand, man muss es dem Gegner ja nicht noch einfacher machen für ein paar virtuelle Lassmich Hochwählis. Ich denke wenn die Autobahnkameras abgeschaltet werden und die Nachrichten darüber schreiben hat das schon einen Grund. Und eine echte Einschränkung ist das eigentlich nicht finde ich, im Zweifel kann man sich halt einfach mal dran halten.

    Als ob Russland nicht wüsste, wo Panzer gebaut werden und welche Bahnlinien in der Nähe sind

    Es geht darum welches Material genau geliefert wird und wann man erwarten kann dass es in der Ukraine einsatzbereit ist.



  • Wer täglich(!) trinkt hat wohl schwerere Probleme als das Krebsrisiko.

    Und skaliert das dann linear? Also wenn ich an 36,5 Tagen im Jahr einen halben Liter Radler trinke, dann erhöht sich z.B. mein Darmkrebsrisiko um 1.8%? Also von 0,0744% auf 0,0757%? Bei solchen Statistik Spielereien finde ich es immer sinnvoll die Relationen im Auge zu behalten. Allzuoft werden da Click-Bait Schlagzeilen formuliert die zwar wortwörtlich nicht falsch sind, aber irgendwie doch etwas ganz anderes suggerieren als die Zahlen eigentlich hergeben. Jedenfalls erscheinen mir die Zahlen erstmal nicht so dramatisch als dass ich in gemütlicher Runde mit Freunden auf ein Bierchen verzichten würde.





  • Ich glaube vor allem Erziehung und Bildung sind die bestimmenden Faktoren, noch vor der genetischen Veranlagung. Selbst wenn man finanzielles Erbe angeht (was man sollte!), dann bleibt die Gesellschaft immernoch unfair weil reiche Eltern einem halt einen anderen Start ermöglichen können. Nicht nur weil Bildung kostet, sondern weil sie selber besser verstehen wie man finanziell erfolgreich ist und auch weil sie die Möglichkeiten haben sich mehr Zeit für die Kinder zu nehmen.

    Man müsste dazu das Bildungswesen massiv verbessern, so dass Kinder wirklich die Chance haben ganz ohne elterliche Unterstützung und Führung komplett selbstständig durch Abi und Studium zu kommen. Ich würde behaupten aktuell ist das kaum machbar. Mir bekannte Gegenbeispiele kann ich an einer Hand abzählen und einige davon hatten dann stattdessen massiv Unterstützung durch Förderprogramme im Kinderheim und Verselbständigung. Das war trotzdem eine krasse Leistung aber ich würde behaupten immernoch einfacher als mit überforderten oder desinteressierten Eltern.



  • smokeysnilas@feddit.orgtoich_iel@feddit.orgIch_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    16 days ago

    Ha jede Menge! Erstmal die Arbeitgeberanteile der Sozialversicherungen die aus richtig stumpfen Propagandagründen nicht aufgeführt und vor der Bevölkerung versteckt werden sollen.

    Dann gibt es Nebenkosten, die im ÖD “Gemeinkosten” genannt werden und da gehören anteilig die Gebäudekosten für den Schreibtisch des Mitarbeitys inkl. Strom, Heizung, Internet, IT/Computerleasing und auch anteilig die interne Verwaltung wie z.B. Personalabteilung für die Amtmitarbeitys, auch diverse Versicherungen usw. usf.

    So kenne ich das jedenfalls an der Uni, das wird schnell das Doppelte des eigentlichen Bruttolohns. Ist aber eigentlich in der freien Wirtschaft auch üblich so zu kalkulieren wenn z.B. Standorte miteinander verglichen werden.





  • Gemeint ist einerseits das süße kleine Jesusbaby, welches der Legende nach an Weihnachten im Stall geboren und als hölzerne, oft unmenschlich deformierte, Krippenfigur zwischen Maarja und Joosep feierlich drapiert wird. Im krassen Gegensatz dazu steht andererseits die Interpretation à la Einkaufszentrum, in welcher das Christkind häufig von weiblichen Laiendarstellerinnen mit Engelsflügeln und blonden Perücken inkl. Heiligenschein zum Besten gegeben wird. Auch diese Interpretation fußt aber auf traditioneller Kunstgeschichte die bis ins Mittelalter zurück reicht. Somit ist letztlich nicht wirklich klar wer oder was das Christkind eigentlich wirklich ist, wie es auszusehen hat und ob es eher Säugling oder Kleinkind ist?¿





  • Ist alles richtig, man muss aber bedenken dass im Management der Bonus gerne mal ~40% des Jahresgehalts ausmacht und dann ändert sich die finanzielle Situation natürlich schon erheblich wenn das wegfällt. Ist aber in Anbetracht der nicht bindend vereinbarten Zahlungen natürlich igendwo persönliches Risiko, welches die betroffenen angesichts ihrer Gehaltsklasse auch wegstecken können sollten. Kann man aber nicht vergleichen mit dem Jahresbonus im tariflichen Bereich von den Relationen her.

    Trotzdem ist eine Gehaltskürzung natürlich immer auch ein hartes Signal wo sicher viele ihre Zukunft im Unternehmen hinterfragen werden, und das sind immer zuerst die die eigentlich engagiert sind und gute Arbeit machen. Da kommen also noch harte Zeiten auf VW zu.