Unsere Autorin trägt Maske und wird dafür immer wieder angegangen. Sie bleibt ruhig, erklärt, und findet: Das ist wirklich die blödste aller Realitäten.
Das Problem mit der Masketragen in der Öffentlichkeit wie zB der Bahn ist, dass es implizit ein Vorwurf an alle anderen ist, sie würden keinen Anstand haben, krank sein und andere Anstecken. Das ist ein moralisches Statement.
Kein Wunder, dass die Autorin dann auch aggressiv angesprochen wird, da sie sich durch ihr Handeln moralisch überhöht.
Wenn sie die Maske tragen würde, weil sie krank ist, dann wäre das etwas anderes. Dann würde sie auf andere Rücksicht nehmen. Tut sie aber nicht. Sie sagt, ihr habt keinen Anstand, euch traue ich nicht.
Abgesehen davon ist es schlecht für das Immunsystem nicht trainiert zu werden. Je häufiger jemand eine Maske trägt oder sich aus Angst vor Ansteckung zuhause bleibt, je schneller hat diese Person ein Krankheit aufgeschnappt. Es fehlt schlicht am Training des Immunsystems. Das haben die Krankheitswellen der „weggeschlossenen“ Kinder nach Covid ja gezeigt. Und die der zuhausgebliebenen Alten.
Konterintuitiv, aber so arbeitet unser Körper nun mal.
Du fühlst dich getriggert durch jemand der eine Maske trägt, weil du meinst das wäre ein an dich gerichtetes moralisches Statement? Bitte kümmer dich um eine Therapie, das ist besorgniserregend.
Sind Airbags in den Autos ein Affront an jeden anderen Autofahrer? Sind Fahrradfahrer mit High-Viz-Westen ein Affront an die anderen Verkehrsteilnehmer?
Lass doch Leute selber entscheiden wie sie sich und ihr Gesundheitsrisiko einschätzen.
Leute fahren krank Bahn. Leute husten und niesen in der Bahn. Ich hab keinen Bock long covid zu kriegen, ich trag ne Maske.
Mal ne Anekdote aus nem Buch:
Jemand geht in den Pub und lässt die Tür offen. Ein Gast denkt “das ist ein Affront an mich, der macht das nur um mich zu disrespektieren”. Nimmt sein Bierglas und haut es dem Typen über den Kopf.
Das bist du. Du suchst aktiv nach Sachen, die du so interpretieren kannst, dass sie dich persönlich angreifen. Dabei interessiert sich so gut wie niemand für dich. Die Leute wollen einfach nicht krank werden.
Das Problem mit der Masketragen in der Öffentlichkeit wie zB der Bahn ist, dass es implizit ein Vorwurf an alle anderen ist, sie würden keinen Anstand haben, krank sein und andere Anstecken. Das ist ein moralisches Statement.
Kein Wunder, dass die Autorin dann auch aggressiv angesprochen wird, da sie sich durch ihr Handeln moralisch überhöht.
Wenn sie die Maske tragen würde, weil sie krank ist, dann wäre das etwas anderes. Dann würde sie auf andere Rücksicht nehmen. Tut sie aber nicht. Sie sagt, ihr habt keinen Anstand, euch traue ich nicht.
Abgesehen davon ist es schlecht für das Immunsystem nicht trainiert zu werden. Je häufiger jemand eine Maske trägt oder sich aus Angst vor Ansteckung zuhause bleibt, je schneller hat diese Person ein Krankheit aufgeschnappt. Es fehlt schlicht am Training des Immunsystems. Das haben die Krankheitswellen der „weggeschlossenen“ Kinder nach Covid ja gezeigt. Und die der zuhausgebliebenen Alten. Konterintuitiv, aber so arbeitet unser Körper nun mal.
Du fühlst dich getriggert durch jemand der eine Maske trägt, weil du meinst das wäre ein an dich gerichtetes moralisches Statement? Bitte kümmer dich um eine Therapie, das ist besorgniserregend.
Sind Airbags in den Autos ein Affront an jeden anderen Autofahrer? Sind Fahrradfahrer mit High-Viz-Westen ein Affront an die anderen Verkehrsteilnehmer?
Lass doch Leute selber entscheiden wie sie sich und ihr Gesundheitsrisiko einschätzen.
lol, wat.
Leute fahren krank Bahn. Leute husten und niesen in der Bahn. Ich hab keinen Bock long covid zu kriegen, ich trag ne Maske.
Mal ne Anekdote aus nem Buch:
Jemand geht in den Pub und lässt die Tür offen. Ein Gast denkt “das ist ein Affront an mich, der macht das nur um mich zu disrespektieren”. Nimmt sein Bierglas und haut es dem Typen über den Kopf.
Das bist du. Du suchst aktiv nach Sachen, die du so interpretieren kannst, dass sie dich persönlich angreifen. Dabei interessiert sich so gut wie niemand für dich. Die Leute wollen einfach nicht krank werden.